Literatour
Wie wird man den Rausschmeißer wieder los?
  Eric ist der Protagonist des ersten Romans von Peter Mattei. Er steht ganz oben in der beruflichen Hierarchie, er wurde als professioneller Sanierer bei einer großen Werbeagentur unter Vertrag genommen. Das heißt im Klartext, er ist da um einen nach dem anderen der ...weiterlesen
  Tipps: Popularität, Finanzierung, Organisation
  Ein sehr spielerisches Buch. Eben so, wie man Kunst vermarkten sollte: unkonventionell, authentisch und mit sehr viel Spaß. Ina Roß zeigt Kunstschaffenden, wie sie ihre eigene Kreativität einsetzen können, um sich selbst richtig in Szene zu setzen. Mit Guerilla-Marketing statt ...weiterlesen
  Französische Leichtigkeit & Berlin Techno
  Oscar Coop-Phane wurde in Paris geboren, wohin er, nach einem Jahr Aufenthalt in Berlin, zurückgekehrt ist. Für seinen Debüt-Roman „Zénith-Hôtel“ erhielt er den Prix de Flore 2012. Bonjour Berlin ist sein zweiter Roman. Es ist ein Generationsroman,ein Paris- und ...weiterlesen
  Die famose FB-Seite in Buchformat
  Wer mit wachen Augen durch die Stadt streift, kann allerorts Kunst entdecken. Hier wurde ein Hydrant, ein Mülleimer oder ein Baum mit einfachen Mitteln in eine skurrile Figur verwandelt, dort prangt ein Graffiti an einem Brückenpfeiler, da hat einer ein Werbeplakat ironisch ...weiterlesen
  Gedanken eines Musikers
  Thomas Meinecke ist einer der beliebten Kolumnisten aus dem Magazin für elektronische Musik und Clubkultur – der „Groove“. In diesem Buch finden wir nun die gesammelten Gedankenströme (2007 – 2013) des mit Preisen behängten Musikers, DJs und Autoren in ...weiterlesen
  Kleines 1x1 für Musikschaffende
  Das Musikgeschäft, so traumhaft und erstrebenswert es auch scheinen mag, ist ein ebenso knallhartes Geschäft wie jedes andere auch. Es geht eben um Geld und das nicht zu Knapp.In diesem praxisorientierten Ratgeber richtet sich der Autor an Künstler, Bands genauso wie an Label- ...weiterlesen
  Geht einfach gar nicht - macht aber Spaß!
  Die Gesellschaft hat Regeln aufgestellt, die unser aller Zusammenleben erträglich machen sollen. Dinge, die man sprichwörtlich „einfach nicht tut“. Die meisten davon zu Recht, allerdings gibt es Ausnahmen die manchmal einfach sein müssen. Geburtstagsgeschenke bei ...weiterlesen
  Sex, Drugs & Wodka
  Moskau ist eine Stadt der Extreme in vielerlei Hinsicht. Die klirrende Kälte und teilweiße große Armut, steht im krassen Gegensatz zu den heißen Partys mit den leichten Mädchen und dem teuren Wodka, die es in der Stadt mit der größten Superreichen-Dichte der Welt zu feiern gibt ...weiterlesen
  Ein Hipster kommt selten allein
  Mark ist Anfang 30 und absolut kein Hipster, er wird wahrscheinlich auch keiner mehr werden. Zwar hat auch er einen Stoffbeutel, doch ist dieser unbedruckt. Die 90er-Hits von Captain Jack und den Backstreet Boys auf denen die Kids in illegalen Kellerclubs ihren Club-Mate-Rausch ...weiterlesen
  Sie kamen, hörten und feierten!
  Festival-Erlebnisberichte von selbsternannten Nightlife-Gurus in Buchformat kennt man ja bereits. Vorliegendes von Jung-Autorin und begeisterter Festival-Gängerin Simone Bauer ist mehr eine Geschichtensammlung als ein Ratgeber mit Tricks und Kniffen. 33 völlig unterschiedliche ...weiterlesen
  Betreff: wichtig!
  Jeder kennte sie, diese E-Mails die einem das Postfach verstopfen, benannt nach einer einst wirklich überall erhältlichen Sorte Dosenfleisch zweifelhafter Herkunft.1274,33 Euro in vier Stunden verdienen, Viagra superbillig jetzt kaufen, vier Kilo in zwölf Stunden verlieren und ...weiterlesen
  …To The Galaxy 2013
  Der Trancers Guide wird von den Machern des norddeutschen Szenemagazins mushroom in englischer Sprache produziert und bietet einen umfangreichen Überblick über das internationale Geschehen auf den Tanzflächen. Mit bald 20 Jahren Erfahrung in der psychedelisch elektronischen ...weiterlesen
  Es gibt Momente im Leben, da muss man sich einfach entscheiden und klare Haltung beweisen: Vinyl oder CD? Untergrund oder Mainstream? Ernie oder Bert? Mit ERNIE GEGEN BERT haben Sebastian Leber und Yvonn Barth 100 Duelle in Buchform festgehalten und die Protagonisten ...weiterlesen
  Von Kaufrausch bis Fehlkauf
  Dieses Buch preist sich an als „die erste umfassende Analyse des Gesamtwerks von 20 der größten Bands und Solokünstler aus dem weiten Feld der Rockmusik“.Das deutsche Fachmagazin eclipsed hat nach Jahren akribischer Recherche ein 264 Seiten starkes Basiswerk ...weiterlesen
  Die 133 verrücktesten Festivals der Welt
  Festivals aller Art und Ausrichtung können sich die letzten Jahre kaum noch vor Zulauf retten. In diesem abgedrehten Großveranstaltungs-Lexikon wird vom weltbekannten Spring-Break und Wacken-OpenAir über das Oktoberfest bis hin zur Luftgitarren-WM alles vorgestellt, was mehr ...weiterlesen
  


















