Magazin
World Music Dome
  Die Commerzbankarena in Frankfurt gibt am 9. Juni ihren geheiligten Rasen für das größte regensichere Clubmusic-Open-Air-Festival Deutschlands frei. Ein innovatives wie gleichzeitig sehr praktisches Cabrio-Dach schützt die Feiermeute vor ungünstiger Witterung und garantiert ...weiterlesen
  Ein Feier-Almanach
  Sind es eigentlich nur orientierungslose Teenager, die sich den Saufhelm aufschnallen, ins Dosenbier stechen und durch Dorfdiskos und Metropolenmeilen streifen? Nein, sagen die Autoren von „Überleben auf Partys“, die Wahrheit lautet: Es sind wir alle - wir sind das ...weiterlesen
  Ich mach sie klar, was‘ los!
  Nach seinem Ersterfolg „V.I.P. - Was‘ los!“ wurde am 22. März nun auch das Zweitwerk des beruflich stark persönlichkeitsgespaltenen Comedians Buddy Ogün auf einer Live-DVD veröffentlicht. An Alter Egos hat Buddy erneut einiges zu bieten: Ogün Bastürk, einem ...weiterlesen
  Infos, Konzerte, Technik!
  Die internationale Messe für Musikinstrumente, Noten, Musikproduktion und -vermarktung findet vom 10. bis zum 13. April auf der Messe in Frankfurt statt. In fünf Hallen des insgesamt 578.000 qm riesigen Messegeländes werden Instrumente, Zubehör und Dienstleistungen rund ums ...weiterlesen
  Real To Reel
  Dave Grohl, seines Zeichens geiler Typ und hochkarätiger Musiker (als Frontmann der Foo Fighters und Ex-Drummer von Nirvana), hat eine Doku gedreht. Thematisch handelt das Ding von einem für US-amerikanische Musiker und Musiker im Allgemeinen sehr wichtigen und gleichzeitig ...weiterlesen
  Der Mikrofonprofessor, Le Smu oder eben Smudo ist einer der Urväter deutschen Sprechgesangs. Künstler- und Rufname ist Derivat des bürgerlichen Nachnamens von „Michael Schmidt“. Interessierter Unterhaltungsbürger mit Beschäftigungen in Musik, Film, TV, in der Luft ...weiterlesen
  Vertigo Berlin / Dancehall & Reggae / www.gentleman-music.com
  Reine Fußsache? Der „richtige“ oder „falsche“ soll bekanntlich über den Einstieg in den Tag entscheiden. Wenn Gentleman dessen Anbruch ausruft, gewinnt die Fußfrage an Bedeutung: Hier geht es ja nicht ums Kalendarische, um 24 Stunden, sondern um Lebens- ...weiterlesen
  Jarring Effects / Dub / www.jarringeffects.net
  Wenn schon, denn schon! Dub kann durch Understatement bestechen. Das ist hohe Kunst, denn meistens verliert sich die Musik dann doch eher in - bestenfalls gepflegter - Langeweile. Daher meiden die meisten Musiker derartige Minimal-Dub-Wagnisse. Sie reißen lieber mit dem ...weiterlesen
  wSphere / Electroclash, Ambient / www.misskittin.com
  Knapp sechs Jahre sind seit dem letzten ernstzunehmenden Lebenszeichen Miss Kittins ins Universum gegangen. Doch wie es sich für die Gallionsfigur des Elektro Clash gehört, speist uns Caroline Hervé nicht mit einem mickrigen Funkspruch ab. „Calling From The Stars“ ...weiterlesen
  Rockets & Ponies / Electronica / www.timomaas.essential-music.com
  Timo Maas Gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten Sternen am elektronischen Musikhimmel. So ist Maas seit über zehn Jahren Resident im DC10 auf Ibiza, leitet erfolgreich das Label Rockets & Ponies und produzierte schon Remixe für Stars wie Depeche Mode, Madonna, Muse und ...weiterlesen
  Etage Noir / Elektroswing / www.parovstelar.com
  Letztes Jahr hat Parov Stelar seinen Elektroswing live in Freiburg präsentiert und es muss eine fulminante Show gewesen sein. Aber nicht nur in Europa hat er Begeisterungsstürme verursacht. Sogar bis in die USA haben ihn seine Live-Gigs gebracht. Viel Spaß, fette Grooves, ...weiterlesen
  Warp / Indie Dance / www.warp.net
  Wow, die trauen sich was die Jungs aus Sacramento, nennen ihr neustes Album „Tr!!!er“ in Anlehnung an den monumentalen Meilenstein von Michael Jackson. Dazu sagt Gitarrist Mario Andreoni; „Thriller ist heute nicht nur ein Synonym für unglaubliche ...weiterlesen
  Binary Records / HipHop / www.deadprezblog.wordpress.com
  Dead Prez, bestehend aus Stic.man und M-1 veröffentlichten im März ihr erstes gemeinsames Album seit acht Jahren namens „Information Age“. Thematisch angelehnt an ihr im Jahre 2000 veröffentlichtes Album „Let's Get Free“, bringen sie den Oldschool- ...weiterlesen
  BPitch Control / Electronic Music / www.bpitchcontrol.de
  Bpitch Control, ein Avantgarde-Label zeitgenössischer elektronischer Musik, ist ein Berliner Imprint auf der ständigen Suche nach neuen Trends und Entwicklungen, und zeigt mit vorliegendem Compilation-Album einmal mehr, wohin der Wind bläst. „Where The Wind Blows“ ...weiterlesen
  Rumpelmusig / Deep House / www.kalabrese.com
  2007 kam der Schweitzer Kalabrese mit seinem Debütalbum „Rumpelzirkus” um die Ecke und hat einigen Staub aufgewirbelt. Seitdem sind sechs Jahre vergangen. In der Zwischenzeit betrieb er mit seinen Freunden erfolgreich den Club „Zukunft” in Zürichs ...weiterlesen
  


















