Magazin
Oder wie ich lernte die Kunst zu lieben.
  Den Zuschauer Kunst so erleben lassen, wie es nur ein „Arteholic“ kann. So oder so ähnlich lässt sich der zentrale Antrieb des neuen Films mit Udo Kier erfassen. Gemeinsam mit Freunden und Wegbegleitern wie Lars von Trier oder Guy Maddin bereist Kier die zentralen ...weiterlesen
  Sechs Saiten und ein Brett
  Ein Dokumentarfilm über das magische Verhältnis zwischen Gitarrist und Instrument. Obwohl eine Gitarre nüchtern und in seinen Ursprungszustand zurück versetzt doch auch nur ein Brett mit sechs Saiten ist - an einen Verstärker angeschlossen können seine Klänge aber eine Wirkung ...weiterlesen
  Urban Art in Weil am Rhein
  Unter dem Motto „Rule Of Three“ findet von November bis April in der Colab Gallery in Weil am Rhein eine Gruppenausstellung statt. Diese bietet einen Querschnitt durch die Urban Art Szene und deren kreative Vielfältigkeit, mit Arbeiten von neun Künstlern aus Russland, Italien ...weiterlesen
  design-shopping-event
  Bereits seit 1997 gehört die Messe zum fixen Kalendereintrag vieler designinteressierten Menschen im Südwesten Deutschlands und der Schweiz. Wie in jedem Jahr konnten sich auch für die 18. Ausgabe der Veranstaltung Möbel-, Mode- und Schmuckdesigner um einen Stand bewerben. Die ...weiterlesen
  Gong zur dritten Runde & VVK-Start
  Das Motto hat sich bewährt! Sowohl 2013 als auch 2014 bot das Between the Beats Festival zu Lörrach populäre Musik abseits des Mainstreams. Da an liebgewonnen Traditionen festgehalten werden möchte, wird es auch in 2015 eine neue, dritte, Auflage des Mini-Indie-Festivals geben. ...weiterlesen
  Lob der Realität
  In seinem neuen Buch, welches übrigens parallel zu dem gleichnamigen Live-Album erscheint, lässt Peter Licht unsere gesellschaftlichen Realitäten tanzen und macht sich in literarischen Miniaturen, absurd alltäglichen Geschichten und kaskadenhaften Monologen seinen ganz eigenen ...weiterlesen
  ...über ihren Gig im Freiburger Klangraum
  Steffen Neuhaus & Stefan Helmke, besser bekannt als Hanne & Lore, waren unlängst mal wieder in Freiburg zu Gast und rockten den Klangraum.  Keine Frage, der Sound von Hanne & Lore lässt sich nicht in eine Schublade stecken und will es auch gar nicht. Er gleicht ...weiterlesen
  Musiksendungen im Fernsehen vom 17.11. - 23.11.2014
  Ein paar Nadeln im Heuhaufen haben wir gefunden. Es gibt sie also doch, die mehr oder minder relevanten Musikthemen in der deutschen Fernsehlandschaft. In einem Pilotprojekt präsentieren wir hier jede Woche das Fernsehprogramm für musikalisch Interessierte. Biopics, Reportagen, ...weiterlesen
  Gleich morgen fang ich an die Welt zu retten.
  Als Liveact, DJ, Organisator und vieles mehr ist Ronny Mollenhauer, besser bekannt als Mollono.Bass, Mollenhauer, Kombinat 100 und Molle, in seiner musikalischen Rolle mehr als akzeptiert. Wer im Club zu seinen Klängen tanzt und die Augen schließt, dem geht im Kopf die ...weiterlesen
  Festival elektronischer Musik
  Das Ziel dieses Festivals ist elektronische Musik zu fördern, und Impulse durch neue klangliche und kompositorische Möglichkeiten zu geben. Höhepunkte in diesem Jahr sind ein exklusives Konzert des 87-jährigen Pioniers der elektroakustischen Musik Pierre Henry, die 10. Ausgabe ...weiterlesen
  The Art Of Video Games
  Verpixelt, bunt und faszinierend realistisch. Videospiele haben durch den technologischen Fortschritt, weiterentwickelte Möglichkeiten zur Interaktion und die immer ansprechenderen Designs, eine ganz eigene Ästhetik entwickelt. Die grafische Entwicklung der Spiele bildet dann ...weiterlesen
  Messe für Karriere, Studium, Aus- und Weiterbildung
  Auch in Ihrer zehnten Auflage bietet die Messe wie gewohnt Karrierechancen für junge Menschen, Praxistipps für Berufseinsteiger, Informationen für Umsteiger und ganz generell wertvolle Angebote für all diejenigen, welche sich weiter- um- oder ausbilden möchten. In den ...weiterlesen
  Nachwuchswettbewerb für Entertainment-Talente
  Fünf Künstler aus der Freiburger Studentenschaft erhalten im Rahmen des gemeinsam von dem Studierendenwerk Freiburg und dem Vorderhaus ausgelobten Preises, die Möglichkeit ihr Können auf der Bühne zu zeigen und sich so im Wettbewerb zu profilieren. Sowohl für die Jury, als auch ...weiterlesen
  Elektronische Musikhistorie x 3
  Was ist Techno, und wo kommt dieser mittlerweile omnipräsent Sound eigentlich her? In einer Themenwoche geht Arte dieser Frage zumindest ansatzweise auf den Grund. Während sich das erste Sendefenster mit Kraftwerk und das zweite mit der imaginären Band Fraktus und deren ...weiterlesen
  One Year, One Album, 3 CDs, 60 Tracks
  Die "Annual"-Serie zählt zu den weltweit etabliertesten Compilations und ist Aushängeschild des britischen Ministry Of Sound Labels und Clubs. MOS steht seit über 20 Jahren als globaler Garant für Club-Musik in all ihren Facetten. Die aktuelle Ausgabe beinhaltet auf ...weiterlesen
  
















