Magazin
Mit der Veranstaltung Goa Elements geht die ultimativ spacige und längste After-Paraden-Party an den Start und sorgt im Club OXA für ausgedehnte Partyatmosphäre mit Goa und Psy-Trance-Tunes. Volle 30 Stunden postieren sich unterschiedlichste Acts wie Skazi, Azax Syndrom, Ritmo, ...weiterlesen
  Die Lethargy 2012 bietet das ganze Paradenwochenende hinweg elektronische Unterhaltung in der Roten Fabrik. Als Gäste hinter den Plattenspielern und auch live findet der geneigte Tanzenthusiast hier unter anderem Bonaparte, Elektro Guzzi, Frivolous, Dimlite, Saalschutz, DJ Koze ...weiterlesen
  Bass, Bass und nochmals Bass ist nicht nur das Motto der Street Parade, sondern vor allem das der Dubstep- und Drum’n’Bass-Szene. Und um die momentan stark wachsende Anhängerschaft dieser Genres glücklich zu machen, richtet man in der Limmatstadt ein großes Festival ...weiterlesen
  fabric / Electronic Music / www.fabriclondon.com
  Wer an Londons Clubbing-Welt denkt, hat auch erst mal den Begriff „Fabric“ im Kopf. Mit gutem Grund ist Fabric seit über einem Jahrzehnt weltweit bekannt und einer der höchst angesehenen Clubs der Stadt. Wochenende für Wochenende gibt sich hier das Who-Is-Who der ...weiterlesen
  Cadenza / House, TechHouse / www.cadenzarecords.com
  So schnell kann’s gehen! Hatte der ein oder andere noch Lucianos Live-Mix aus dem Pacha auf Ibiza aus der Saison 2011 im Ohr, schon folgt der nächste Streich, der gleichsam ein musikalisches Schaufenster zur laufenden Saison 2012 darstellt.Wiederum bedient sich Luciano der ...weiterlesen
  BBE / House / www.bbesound.com
  Vorweg muss gesagt werden, dass Johnny D & Nicky P Disco-House erfunden haben. Ihre Poduktionen waren die ersten die klassische Disco-Samples loopten und über einen House-Beat legten. Dazu ein wenig Filter Effekte und schon rockte der ganze Club. Was heutzutage millionenfach ...weiterlesen
  BBE / Soul, Funk, Disco / www.bbesound.com
  Einmal mehr serviert uns das Label BBE rare Disco- und Boogie-Delikatessen auf seiner neuesten Compilation. 15 Leckerbissen, allesamt zwischen Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre privat produziert und gepresst. Und allesamt super rar.Zaf von zafmusic.com ist nicht nur ...weiterlesen
  Nachtdigital / Electronica & House / www.nachtdigital.de
  Robag Wruhme ist in der Tat ein Ausnahmekünstler par excellence, begeistert er mich und viele andere doch seit Jahren mit seinen extraordinären Produktionen und Remixen, nach dem die Wighnomy Brothers sich entschieden, getrennte Wege zu gehen. Genauso einzigartig wie sein Sound ...weiterlesen
  Ideal Audio / Techno, Minimal, TechHouse / www.huntemann.tv
  Die letzte „PLAY!“ Mix-Compilation von Oliver Huntemann ist schon wieder ein Weilchen her. Kein Wunder, stand doch zwischendrin seine super erfolgreiche „Paranoia“ Album- und Welt-Turnee mit der Umsetzung auf dem optisch sehr faszinierenden Reactable auf ...weiterlesen
  Susumu Records / Techno, Minimal, TechHouse / www.siminagrigoriu.com
  Ich spiele in letzter Zeit ab und zu Simina Grigorius „Boondocks“ und wundere mich jedes Mal, wie jemand so krass den Kalkbrenner-Style kopieren darf, ohne massive Probleme zu bekommen. Wenn man weiß, dass die gute Frau die zukünftige Ehefrau vom Paule ist, löst sich ...weiterlesen
  On-U Sound / Downbeat & Dub / www.adriansherwood.com
  Avantgarde? Adrian Sherwood zählt zu den Helden, Urgesteinen, Wegbereitern des Dub. Man könnte ihn als eine Art englische Kollage aus den jamaikanischen Soundpionieren King Tubby und Lee Perry betrachten. Allerdings hat Sherwood, der sich in seinem vierten Jahrzehnt ...weiterlesen
  Lesen im August
  In der Freiburger Spechtpassage lädt man zu einer sommerlichen Lesereise unter freiem Himmel. Den ganzen August über präsentieren an Ort und Stelle unterschiedliche Literaturschaffende ihre Lesungen. Unter ihnen Poetry-Slammerin Sophie Passmann und Kabarettist Florian Schröder, ...weiterlesen
  30 Tage Radiofestival
  Das Stadtmusik Festival ist eine physisch erlebbare und spartenübergreifende Plattform für Kulturschaffende. Hier gibt es Radiosendungen auf der festivaleigenen UKW-Frequenz 106,6 MHz, die live aus dem Innenhof des Kunstmuseums Basel übertragen werden. Themenschwerpunkte sind ...weiterlesen
  Holy Heimat & Werkschau
  Kuckucksuhr und Bollenhut sind Synonyme für Deutschlands südlichste Region, den Schwarzwald. Dort, wo Tannenwälder und Wiesengrün Entschleunigung und Mußestunden verheißen, lebt und arbeitet der Künstler Stefan Strumbel: Enfant terrible, Kosmopolit und Shooting-Star der ...weiterlesen
  Die Mädchengang
  Nachdem Kaylas ältere Schwester in einem Vorort von London grundlos von brutalen Schlägern fast tot geprügelt wird, ist das junge Mädchen mit einem Mal ganz auf sich allein gestellt. Voller Wut sinnt sie auf Rache und schließt sich kurzum einer rabiaten Mädchengang rund um die ...weiterlesen
  


















